Messung und Kontrolle

Vakuummessung und -steuerung

Teledyne Hastings Instruments
Kryogenische Lagerung Vakuum

Teledyne Hastings Instruments bietet zuverlässige Lösungen für die Vakuummessung und -regelung in Labor- und Industrieumgebungen.

Teledyne Hastings Instruments bietet zuverlässige Lösungen für die Vakuummessung und -regelung in Labor- und Industrieumgebungen.

Teledyne Hastings Instruments bietet mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ein umfassendes Sortiment an Vakuummess- und -regelgeräten an. Der vertrauenswürdige Hersteller der originalen DV-4, DV-5 und DV-6 Thermoelement-Vakuummessröhren produziert Vakuummessgeräte mit außergewöhnlicher Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Die Produkte von Teledyne Hastings Instruments werden routinemäßig in Anwendungen auf der Straße, der Schiene und der See eingesetzt. THI-Produkte sind buchstäblich bis zum Mond und zurück gereist! Nutzen Sie diese Zuverlässigkeit auch für Ihre Anwendung.

Weitere Informationen über Bewerbungen finden Sie unter Hastings' Blog.

Piezo-Pirani-Vakuummeter HVG-2020B

Das Vakuummessgerät HVG-2020B verfügt über zwei Sensoren, einen piezobasierten Messwandler und einen Pirani-Sensor auf thermischer Basis, in einem einzigen kleinen Gehäuse. Der Piezo-Sensor wird bei höheren Drücken (über 10 Torr) eingesetzt, ist medienisoliert und unabhängig von der Gaszusammensetzung.

Der Pirani-Sensor ist ein präzisionsgeschweißter Hitzedraht-Thermosensor, der Drücke unter 1 Torr misst. Ein thermischer Umgebungssensor ermöglicht es dem Gerät, Temperaturanpassungen vorzunehmen, was wiederum eine bessere Genauigkeit über den gesamten Druckbereich des Geräts (0,1 mTorr bis 1000 Torr) ermöglicht. Zwischen 1 und 10 Torr wird ein gewichteter Mittelwert zwischen den beiden Sensoren zur Bestimmung des Drucks verwendet. Das HVG-2020B verfügt außerdem über eine Kreuzkalibrierung. Kurz gesagt, der Niederdruck-Pirani ist in der Lage, den Piezosensor periodisch auf Null zu stellen, was dem Benutzer eine überragende Genauigkeit bietet.

Das HVG-2020B ist einfach zu installieren, und das optionale Display bietet dem Benutzer mehrere verschiedene Ansichten oder Betriebsmodi. Der HVG-2020B ist sehr flexibel und kann sowohl analoge als auch digitale Ausgangssignale liefern, die sich leicht in die Prozesssteuerung integrieren lassen. Es kann eine Vielzahl von analogen Ausgangssignalen ausgewählt werden. Dies macht das HVG-2020B zu einer ausgezeichneten Wahl, um teurere Kapazitätsmanometer zu ersetzen.

Für das HVG-2020B ist eine kostenlose Windows-Datenerfassungssoftware zur Datenprotokollierung erhältlich.

  • Zwei Sensoren in einem kleinen Paket
  • Großer Bereich 0,1 mTorr bis 1000 Torr
  • Ausgezeichnete Genauigkeit
    • 10 Torr - 1000 Torr ± (0,1% vom Messwert + 0,3 Torr)
    • 1 mTorr – 10 Torr ± ( 5 % des Messwerts + 0,25 mTorr)
    • 0,2 mTorr - 1 mTorr ± (10% vom Messwert + 0,25 mTorr)
  • Option Touchscreen-Anzeige/Bedienung
  • Flexible E/A
  • USB-Anschluss
  • 0-1 VDC, 0-5 VDC, 0-10 VDC Logarithmisch und linear
  • -20 mA, 4-20 mA logarithmisch und linear
  • Digitaler Ausgang RS232 / RS485
  • Mehrere Ansichten/Modi
    • Druck/Zeit-Diagramm
    • Balkendiagramm
    • Sollwert-Status
  • NIST-rückführbare Kalibrierung

Piezo-Vakuummessgerät HVG-2020A

Das Vakuummeter HVG-2020A ist ein medienisoliertes, von der Gaszusammensetzung unabhängiges, piezoresistives Messgerät, das eine genaue Druckmessung im gesamten Grobvakuumbereich ermöglicht. Im Gegensatz zu Vakuummessgeräten auf thermischer Basis misst das HVG-2020A direkt den Druck im System. Es leitet den Druck nicht über die Messung der Wärmeleitfähigkeit des Gases ab. Das bedeutet, dass die Messwerte nicht von der Art des verwendeten Gases abhängen.

Das HVG-2020A ist einfach zu installieren, und das optionale Display bietet dem Benutzer mehrere verschiedene Ansichten bzw. Betriebsmodi. Im Modus "Druck über Zeit" kann der Benutzer das Abpumpen (oder Belüften) seines Vakuumsystems überwachen. Die Anstiegsrate kann angezeigt werden und kann helfen, das Vorhandensein einer undichten Kammer zu erkennen. Für Benutzer, die eine andere Methode zur Anzeige von Systemdruckänderungen wünschen, bieten wir den Modus "Balkendiagramm" an.

Der HVG-2020A ist sehr flexibel und kann sowohl einen analogen als auch einen digitalen Ausgang bereitstellen, der sich leicht in die Prozesssteuerung integrieren lässt. Es kann eine Vielzahl von analogen Ausgangssignalen ausgewählt werden. Der digitale Ausgang kann RS232 und RS485 über eine kleine Buchse an der Oberseite des Geräts umfassen. Bei vielen Modellen ist auch ein USB-Anschluss verfügbar, der den Anschluss und die Bedienung sehr einfach macht.

Für das HVG-2020A ist eine kostenlose Windows-Datenerfassungssoftware zur Datenprotokollierung erhältlich.

  • Bereich 0,1 bis 1000 Torr
  • Hervorragende Genauigkeit ±(0,1% vom Messwert+0,5 Torr)
  • Medien isoliert; Medienberührte Materialien: EDELSTAHL 304, 316
  • Option Touchscreen-Anzeige/Bedienung
  • 0-1 VDC, 0-5 VDC, 0-10 VDC Linear
  • 0-20 mA, 4-20 mA Linear
  • RS232 / RS485
  • USB
  • Mehrere Ansichten/Modi
  • Gaszusammensetzung unabhängig
  • Verschmutzungstolerant

Thermoelement-Vakuum-Messröhren/Sensoren

Der Industriestandard für kostengünstige Vakuummessgeräte

Von der Kältetechnik bis zu Vakuumöfen, von der Gefriertrocknung bis zur pharmazeutischen Produktion - die Thermoelement-Messröhren der DV-Serie arbeiten unter den anspruchsvollsten Bedingungen oder in rauen Umgebungen und sind die wirtschaftliche Lösung für die meisten Anforderungen bei der Messung und Regelung von niedrigem und mittlerem Vakuumdruck.

Baureihe DV-4
Bereich: 0,1 bis 20 Torr

Baureihe DV-5
Bereich: 0,1 bis 100 mTorr

DV-6Serie
Bereich: 1 bis 1000 mTorr

Teledyne Hastings Thermoelement-Messrohre/Sensoren sind vollständig temperaturkompensiert und korrosionsbeständig. Das robuste, einfach zu installierende Messsystem wandelt eine thermoelektrische Spannung in einen Vakuumdruck um, der auf der Dichte des Gases basiert.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Beschlägen und Konstruktionsmaterialien.

Die Vakuummessröhren der Serien DV-4 /DV-5 / DV-6 können mit einer Vielzahl von Teledyne Hastings-Messgeräten oder -Controllern kombiniert werden, um zuverlässige, kostengünstige Messungen in einer Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen.

Die THI-Vakuummessgeräte oder -Regler müssen nicht neu kalibriert werden, wenn die Thermoelement-Messröhren ausgetauscht werden, was die Ausfallzeiten des Prozesses weiter verringert. Unser DB-16D / DB-18 / DB-20 Referenzrohr ist jedoch erhältlich, um die Leistung des Messgeräts/Reglers zu bestätigen. Es ist auch Installationszubehör erhältlich, um Ihre Installationsanforderungen zu unterstützen.

HPM 4/5/6 Tragbares Vakuummeter

Das HPM 4/5/6 von Teledyne Hastings Instruments ist ein tragbares, batteriebetriebenes digitales Vakuummessgerät. Sein Ruf beruht auf außergewöhnlicher Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter den anspruchsvollsten Bedingungen.

Das HPM 4/5/6 ist mit einem Präzisions-A/D-Wandler und einem Mikroprozessor ausgestattet, um das Ausgangssignal der Thermoelement-Vakuummessröhre zu messen. Der Mikroprozessor wandelt die Messung in einen Druckmesswert um, indem er das genau definierte Verhältnis zwischen Ausgangssignal und Druck des Manometerrohrs verwendet. Das Ergebnis wird auf einem hellen, leicht ablesbaren grafischen Display angezeigt.

Das HPM 4/5/6 arbeitet mit drei der beliebtesten Messröhrenfamilien von THI: DV-4 (0,1 - 20 Torr), DV-5 (0,1 - 100 mTorr) und DV-6 (1 - 1000 mTorr). Die Röhren sind aufeinander abgestimmt und ohne Kalibrierungsanpassung austauschbar.

Messröhrchen und Referenzröhrchen sind separat erhältlich.

  • Bewährte Zuverlässigkeit
  • Torr/mbar/Pa Anzeigeeinheiten
  • Leicht ablesbares grafisches Display
  • Lange Batterielebensdauer
  • Batteriestatus-Anzeige
  • Abnehmbares Kabel
  • Einfache Installation und Bedienung
  • Niedrige Kosten

DAVC Digitaler aktiver Vakuum-Controller mit linearem Ausgang

Das Digital AVC (DAVC) ist ein mikroprozessorgesteuertes Vakuummessgerät ohne Anzeige. Es arbeitet mit Hastings DV-4, (0,1 - 20 Torr), DV-5 (0,1 - 100 mTorr) und DV-6 (1 - 1000 mTorr) Vakuummessröhren.

Das Gerät befindet sich in einem kleinen Aluminiumgehäuse mit Bedienelementen und einem elektrischen 9-poligen D-Sub-Stecker auf der Oberseite.

Der DAVC verfügt über mehrere erweiterte Funktionen, die ihn zu einer attraktiven Lösung für viele Automatisierungsanwendungen im Bereich der Vakuumsteuerung machen. Er kann einen linearen Analogausgang (Spannung oder Strom) für die Integration der Vakuummessung mit einer SPS oder einem anderen Datenerfassungssystem bereitstellen. Darüber hinaus bietet das DAVC eine RS232-Kommunikation für den direkten Anschluss des Geräts an einen Computer. Digitale Messwerte können entweder in den Einheiten Torr, mbar oder Pascal ausgegeben werden.

Das Gerät ist einfach zu bedienen und lässt sich überall installieren.

  • Kleine Größe, kleiner Preis, große Leistung
  • Bewährte Zuverlässigkeit / Weniger Ausfallzeiten
  • Linearer Analogausgang: 0 - 1 VDC / 0 - 5 VDC / 0 - 10 VDC;
    0 - 20 mA / 4 - 20 mA
  • Nichtlinearer, verstärkter Röhrenausgang: 0 - 1 VDC
  • Digitaler Ausgang - RS232
  • TTL-Sollwert für Prozesssteuerung (mit LED)
  • 11 - 32 VDC Eingang
  • CE-konform: EN61326t

VT/CVT Analoge Vakuummessgeräte und -steuerungen

Teledyne Hastings Instruments (THI) Vakuummessgeräte der VT-Serie bestechen durch ihre außergewöhnliche Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter den anspruchsvollsten Bedingungen.

Die Vakuummessgeräte der VT-Serie sind in drei Standardbereichen erhältlich: 0-100 mTorr, 0-1000 mTorr und 0-20 Torr. Ein eigenständiger Messkreis ist an der Rückseite des direkt ablesbaren Messgeräts angebracht. Alle Vakuummessgeräte der VT-Serie zeichnen sich durch lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand aus. Diese Geräte verwenden die robusten, aber empfindlichen Edelmetall-Thermoelement-Messröhren (DV-4, DV-5, DV-6) von THI, die speziell für jeden Messbereich entwickelt wurden. Die Rohre sind aufeinander abgestimmt und ohne Kalibrierungsanpassungen austauschbar.

 Die THI-Vakuum-Controller der CVT-Serie sind vollautomatische, kontinuierlich ablesbare Instrumente für unbegrenzte Vakuumanwendungen. Diese Regler arbeiten in den gleichen Standardbereichen wie die VT-Messgeräte und verfügen zusätzlich über zwei vom Benutzer wählbare Regelgrenzen. Die Steuerpunkte sind langlebige 5-Ampere-Einzelpol-Doppelschlussrelais, die als Schließer oder Öffner konfiguriert werden können.

DVT/DCVT Digitale Vakuummessgeräte und -steuerungen

Die Teledyne Hastings Instruments' DVT & DCVT sind Digitalanzeigeversionen der erfolgreichen VT/CVT-Serie "Hastings Gauges", die in einem 1/8 DIN-Gehäuse verpackt sind, das in die Schalttafel eingebaut werden kann. Die digitalen VT/CVT-Vakuummessgeräte sind für die gängigsten Messröhrenfamilien von THI erhältlich: DV-4, DV-5 und DV-6.

Sie sind mit einem Präzisions-A/D-Wandler und einem Mikroprozessor ausgestattet, um das Ausgangssignal des Thermoelement-Vakuummessrohrs zu messen, das unter Verwendung des genau definierten Verhältnisses zwischen Ausgang und Druck des Messrohrs in einen Druckwert umgewandelt wird. Das Ergebnis wird über eine helle 3-stellige grüne LED-Anzeige angezeigt.

Der DCVT verfügt über mehrere erweiterte Funktionen, die ihn zu einer attraktiven Lösung für viele Automatisierungsanwendungen der Vakuumsteuerung machen. Er bietet einen linearen Analogausgang (Spannung oder Strom) für die Integration der Vakuummessung mit einer SPS oder einem anderen Datenerfassungssystem. Darüber hinaus bietet der DCVT eine RS232-Kommunikation für den direkten Anschluss an einen PC. Der DCVT verfügt außerdem über zwei unabhängige, vom Benutzer wählbare Sollwertrelais für die Prozesssteuerung.

NIST-rückführbare Referenzröhrchen

Die Referenzrohre DB-16D, DB-18 und DB-20 von Teledyne Hastings Instruments ermöglichen eine schnelle und einfache Nachkalibrierung von THI-Vakuummessgeräten, indem das Gerät einfach an das Referenzrohr angeschlossen und das Potentiometer für die Kalibrierung so eingestellt wird, dass das Gerät genau den auf dem Referenzrohr angegebenen Druck anzeigt. Der Kunde weiß nun, dass sein Gerät korrekt kalibriert ist.

In den THI-Referenzröhren wird die gleiche Edelmetall-Thermosäule verwendet wie in allen THI-Thermopile-Vakuummessröhren. Die Thermosäule ist in einer Glaskapsel versiegelt, die evakuiert, gebrannt, entgast, versiegelt und gealtert wurde, um Stabilität über lange Zeiträume zu gewährleisten. Die versiegelte Kapsel ist dann in einer schützenden Metallhülle untergebracht, um eine robuste, störungsfreie Montage zu gewährleisten.

  • Sofortige Überprüfung der Kalibrierung
  • Rekalibrierung von Hastings-Messgeräten
  • Passt das Messgerät für jede Kabellänge an
  • Stabil, genau, robust und zuverlässig

Anwendungen und Branchen

  • Halbleiter-Prozess
  • Kryogener Tank
  • Plasmabeschichtung
  • Lastsperre
  • Labor
  • Vakuum-Öfen
  • Kältetechnik / HVAC
  • Aufbereitung von Transformatorenöl
  • Kryogenik/Vakuum-Isolierung
  • Gefriertrocknung
  • Pharmazeutische Produktion
  • Handschuhfächer
  • Herstellung von Haushaltsgeräten
  • Herstellung von Beleuchtung
  • Teilchenbeschleuniger
  • Sputtern
  • Laser-Systeme
  • Chemische Forschung
  • Luftprobenahme
  • Zentrale Vakuumüberwachung
  • Medizinische Forschung
  • Vakuum-Metallurgie
  • Dünnfilm-Beschichtung
  • Kältetechnik und Klimatisierung

Interessiert an Vakuummessung und -steuerung?

Kontaktieren Sie uns, um mit unseren Produktspezialisten in Kontakt zu treten. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung zu finden.