Life Science Imaging-Lösungen

Holotomographische Bildgebung

Tomocube
Markierungsfreie Mikroskopie Biowissenschaftliche Bildgebung

Markierungsfreies quantitatives holotomographisches Imaging: Ein innovativer Ansatz zur Erforschung von Zellen und Geweben

Die Holotomografie verbindet Holografie und Tomografie, um die Herausforderung der Rückgewinnung von Lichtphasenverschiebungen zur Erzeugung von Bildkontrasten in der quantitativen Phasendarstellung zu lösen und komplizierte dreidimensionale Details innerhalb von Proben zu enthüllen, die mit herkömmlichen Techniken verborgen bleiben würden. So wie ein CT-Scan das Absorptionsvermögen von Röntgenstrahlen als Bildkontrast verwendet, um das Innere der Organe eines Patienten ohne invasive Eingriffe zu sehen, nutzt die HT den Brechungsindex (RI), einen intrinsischen optischen Parameter, der die Geschwindigkeit des Lichts beim Durchgang durch ein bestimmtes Material beschreibt, um lebende Zellen und Gewebe sichtbar zu machen. Da sich Schwankungen in der Biomolekülkonzentration direkt auf den Gesamt-RI des zellulären Biomaterials auswirken, kann die Rekonstruktion des RI-Tomogramms durch Holotomographie wichtige biophysikalische Parameter wie Zellvolumen, Oberfläche oder Proteinkonzentration für weitere Analysen liefern. Im Allgemeinen bestehen alle Holotomographiesysteme aus drei wesentlichen Komponenten: (1) einer Beleuchtungsoptik zur Erfassung der Strukturinformationen der Probe in Lichtwellen; (2) einer Abbildungsoptik zur Codierung der Lichtinformationen in ein 2D-Intensitätsbild; und (3) einem Rekonstruktionsalgorithmus zur Decodierung und Synthese der Rohdaten in ein 3D-Tomogramm. Die Vorteile der Holotomographie liegen in ihrer Fähigkeit, nicht-invasive, markierungsfreie 3D-Bilder von lebenden Zellen zu liefern, was Echtzeitstudien ermöglicht, während die Messung des RI-Tomogramms auch eine quantitative Analyse erlaubt. Die Geschwindigkeit der Datenerfassung übertrifft herkömmliche Methoden, was sie für schnelle Ergebnisse in der medizinischen Diagnostik und Arzneimittelforschung unschätzbar macht. Die Anwendungsmöglichkeiten der Holotomographie reichen von zellulären Komponenten wie Kernen und Mitochondrien bis hin zur Untersuchung von Organoiden, Geweben und sogar ganzen Organismen und ermöglichen einen Durchbruch im Verständnis der Zellbiologie. Ihre Anwendungsmöglichkeiten werden mit neuen Fortschritten in der tomografischen Bildgebung ständig erweitert.       

Tomocube Holotomographische Mikroskope

HT-X1 PLUS

HT-X1

HT-2H

HT-X1 Mini

HT-X1™ Plus

Erleben Sie außergewöhnliche Qualität mit unserer leistungsstarken HT-Plattform.
Erweitern Sie die Möglichkeiten mit erweiterten Funktionen.

Das HT-X1™ Plus hebt die Biobildgebung auf die nächste Stufe und baut auf dem bewährten Erfolg des HT-X1™ auf. Als erstes Gerät seiner Art in der Holotomographie-Serie der 2. Generation revolutionierte das HT-X1™ die biomedizinische Forschung mit seiner hochauflösenden 3D-Bildgebung und unvergleichlichen Stabilität. Seine vielseitige Plattform, die mit verschiedenen Imaging-Platten kompatibel ist und von der fortschrittlichen TomoAnalysis™-Software unterstützt wird, bot Forschern leistungsstarke Werkzeuge für detaillierte quantitative Analysen und zuverlässige Bildgebung in einem breiten Spektrum von Anwendungen. Das HT-X1™ Plus treibt diese bahnbrechende Technologie nun noch weiter voran und bietet Verbesserungen, die den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der biomedizinischen Forschung gerecht werden. Erleben Sie klarere, detailliertere Bilder von mehrschichtigen Proben mit verbesserter Beleuchtungsoptik und fortschrittlichen Bildrekonstruktionsalgorithmen.

Ausgestattet mit einer High-Spec-Kamera, die ein vierfach größeres Sichtfeld und eine deutlich verkürzte Aufnahmezeit bietet, ist das HT-X1™ Plus perfekt für das phänotypische Screening von Zellen und Organoiden im Hochdurchsatz geeignet. Seine verbesserten Funktionen für die korrelative Bildgebung - mit einem sCMOS-basierten Fluoreszenzmodul - ermöglichen die nahtlose Integration von molekularen Studien mit 3D-Bildern in Einzelzellauflösung.

Das HT-X1™ Plus erweitert die Reichweite der Holotomografie auf ein noch breiteres Spektrum anspruchsvoller Proben, einschließlich dichter Organoide, Gewebeschnitte und sich schnell bewegender Mikroorganismen. Es handelt sich um eine hochmoderne Holotomografie-Plattform, die Forschern die Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bietet, die sie benötigen, um die Zukunft der biologischen und biomedizinischen Forschung voranzutreiben.

Produktmerkmale

  • Großes Sichtfeld
  • Schnellerer Bildeinzug
  • Flexible Wahl der Lichtquelle
  • Kombinieren Sie fortschrittliche Fluoreszenz
  • Breite Vorschau + Farbhellfeld
  • High Content Screening von lebenden Zellen und Organoiden
  • Hochauflösende Bildgebung von biologischen 3D-Proben
  • Erweitertes korrelatives Fluoreszenz-Imaging
  • Farb-Hellfeld-Imaging für histologische Studien
  • Und alle zusätzlichen Vorteile eines HT-X1-Systems (siehe unten)

HT-X1 PLUS Einführung

HT-X1™.

Die #1-Wahl für Live-Zell-Bildgebung und -Analyse
Empowering Your Exploration. Die Grenzen neu definieren.

Die Holotomografie ist eine Technik, bei der Licht mit geringer Intensität verwendet wird, um den Brechungsindex von Zellen aus mehreren Winkeln zu erfassen. Diese Technologie hat sich als hervorragende Lösung für die zelluläre Bildgebung herauskristallisiert, da sie eine hochauflösende Bildgebung ermöglicht und gleichzeitig die Gesundheit der Zellen durch die Verwendung von Lichtquellen mit geringer Intensität erhält. Die zweite Generation der Holotomographie von Tomocube, der Tomocube HT-X1, verwendet Lichtquellen mit geringer Kohärenz, die im Vergleich zu laserbasierten Methoden eine geringere Toxizität und eine rauschfreie hochauflösende Bilderfassung gewährleisten.

Die mit dieser Technologie gewonnenen hochauflösenden Bilder ermöglichen die Echtzeitbeobachtung nicht nur der Morphologie lebender Zellen, sondern auch der Formen subzellulärer Organellen wie Kern, Nukleolus, Mitochondrien und Lipidtröpfchen. Der integrierte Stage-Top-Inkubator sorgt für eine stabile Kultivierungsumgebung, die eine längere Überwachung empfindlicher Zellen wie Stammzellen oder Organoide ermöglicht.

Dieses innovative System ist mit verschiedenen handelsüblichen Bildgebungsplatten kompatibel und unterstützt die Bildgebung in Platten mit bis zu 96 Vertiefungen, wodurch es für das Hochdurchsatz-Screening geeignet ist. Die Verwendung des HT-X1 ermöglicht die Aufnahme hochauflösender Bilder von Zellen, Mikroorganismen, Organoiden und Gewebeproben. Darüber hinaus erleichtert die Holotomographie-Analysesoftware TomoAnalysis die Gewinnung quantitativer Informationen auf der Grundlage des Brechungsindexes, einschließlich hochauflösender 3D-Bilder von Zellen, sowie von Volumen, Fläche, Konzentration und Trockenmasse. Damit wird der Einsatz von HT-X1 zu einem wichtigen Werkzeug für das Verständnis biologischer Phänomene.

Produktmerkmale

  • Hohe Auflösung, hoher Kontrast und hohe Empfindlichkeit
  • Großflächige Erkennung
  • Programmierbare Multiwell-Analyse
  • Laser-Autofokus für Reproduzierbarkeit von Platte zu Platte
  • Rauscharmes, fleckenfreies Imaging ohne weitere Kalibrierungsschritte
  • Quantitatives Bioimaging
  • Integrierte Inkubation für Langzeit-Zeitraffer
  • Integrierte 5-Kanal-FL-Lichtmaschine
  • Korrelative Holotomographie mit 3D-Fluoreszenz
  • Echte multidimensionale Bildgebung über Zeit, Raum und Modalität hinweg

HT-X1 Einführung

HT-2H

Die revolutionäre Holotomographie eröffnet eine neue Ära der markierungsfreien 3D-Live-Zellbildgebung

Auf dem Gebiet der fortschrittlichen Bildgebungstechnologie ist die erste Generation der Holotomographie von Tomocube ein Symbol für Innovation. Die HT-2H nutzt die bahnbrechende Technologie der quantitativen 3D-Phasenbildgebung, um mit Hilfe der Beugungstomographie hochauflösende holografische 3D-Bilder von unmarkierten lebenden Zellen und Geweben zu erzeugen. Diese innovative Bildgebungsserie ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Erfassung von Echtzeitbildern einzelner Zellen im Nanomaßstab, ohne dass eine Probenvorbereitung erforderlich ist.

Durch die Rekonstruktion einer 3D-Verteilungskarte des Brechungsindex einer biologischen Probe aus mehreren 2D-Hologrammen bietet das HT-2H den Forschern wichtige Einblicke in verschiedene zelluläre und subzelluläre Organelleigenschaften, wie z. B. Volumen, Form, zytoplasmatische Dichte, Oberfläche oder Verformbarkeit. Dank seiner Fähigkeit zur Langzeit-Zeitraffer-Bildgebung können Forscher dynamische Veränderungen innerhalb von Proben über längere Zeiträume hinweg beobachten.

Darüber hinaus integriert das HT-2H nahtlos die beiden sich ergänzenden Modalitäten der Holotomographie und der Fluoreszenzbildgebung und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Ziele langfristig zu verfolgen und gleichzeitig unerwünschte Belastungen der Zellen zu minimieren. Das mit dem Microscopy Today 2019 Innovation Award ausgezeichnete HT-2H ermöglicht Forschern und Klinikern einen breiteren Zugang zur quantitativen Untersuchung der Zellpathophysiologie und zur Bewertung der Wirksamkeit von Medikamenten.

Produktmerkmale

  • Schnelle und markierungsfreie Bildgebung
  • Hochauflösend (super-resolution) ohne bewegliche Teile
  • Langzeit-Live-Zell-Bildgebung
  • Vernachlässigbare Photobeschädigung durch den Laser mit geringer Leistung
  • Echtzeit-Analyse mit quantitativen Daten
  • Aufrüstbar mit 3D-Fluoreszenz-Imaging-Funktion

Holotomographie mit Tomocube

HT-X1 Mini

Ein kompaktes Design mit flexibler Konfiguration, das kompromisslose Qualität liefert und fortschrittliche Holotomographie-Bildgebung für jedes Labor zugänglich macht.

Das HT-X1™ mini macht fortschrittliche Holotomografie für alle zugänglich. Kompakt, intuitiv und für jeden Labortisch geeignet, verwandelt es den Forschungsalltag in bahnbrechende 3D-Bildgebung. Sein tragbares, platzsparendes Design ermöglicht eine mühelose Installation auch in begrenzten Umgebungen wie Zellkulturräumen, klinischen Labors oder Feldlabors.

Mit der gleichen Holotomografie-Technologie der 2. Generation wie die HT-X1 Serie liefert es hochauflösende, markierungsfreie 3D-Bilder von lebenden Zellen. Das HT-X1™ mini ist vollständig kompatibel mit TomoAnalysis™ und bietet dieselbe hochwertige Bildanalyse wie die HT-X1-Serie, was eine nahtlose Kontinuität in der Forschung gewährleistet.

Das HT-X1™ mini kann mit Ihrer Forschung wachsen. Beginnen Sie mit dem Wesentlichen und erweitern Sie dann die Fähigkeiten mit vier Upgrade-Modulen - Fluoreszenz-Imaging, Umgebungsinkubation, laserbasierter Autofokus und Multi-Wellenlängen-Beleuchtung. Diese modulare Flexibilität senkt die anfänglichen Investitionshürden und ermöglicht es Ihrem System, sich an neue experimentelle Anforderungen anzupassen - von routinemäßigen Zellkulturkontrollen bis hin zu komplexer 3D-Bildgebung mit hohem Inhalt.

HT-X1™ mini

Produktmerkmale

  • Kompakte Bauweise: Die kleine Stellfläche fügt sich nahtlos in die meisten Laborumgebungen ein, ohne den Arbeitsablauf zu stören.
  • Erweiterbare Funktionalität: Aufrüstbar mit Fluoreszenz, Inkubator, laserbasiertem Autofokus und Multi-Wellenlängen-Beleuchtung für flexible Forschungsanforderungen.
  • Unverfälschte Qualität: Liefert das gleiche konsistente, zuverlässige Holotomographie-Bild wie die HT-X1 Serie.
  • Kompatibilität der Analyse: Vollständig kompatibel mit der TomoAnalysis™-Software, einschließlich KI-gestützter quantitativer Analysetools.

TomoAnalysis™.

Entfesseln Sie das volle Potenzial der Holotomographie

TomoAnalysis von Tomocube bietet fortschrittliche Funktionen für die Visualisierung und Analyse von Brechungsindex(RI)-Tomogrammen bis hinunter auf die zelluläre und subzelluläre Ebene. Durch eine Kombination verschiedener Segmentierungsstrategien und KI-gesteuerter Deep-Learning-Modelle liefert die Software präzise Quantifizierungsergebnisse für wichtige Parameter wie Volumen, Oberfläche, Sphärizität, Seitenverhältnis und RI-Konzentration der interessierenden Regionen und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis der Probeneigenschaften.

Mit einer Reihe von anpassbaren Analyse-Pipeline-Verfahren, die auf unterschiedliche Benutzeranforderungen zugeschnitten sind, können Forscher ihre multimodalen Bilddaten verfeinern, aussagekräftige Messungen extrahieren und eingehende quantitative Analysen durchführen.

Produktmerkmale

  • Immersive 3D-Visualisierung
  • Analyse auf Basis des Brechungsindex
  • Segmentierung von Fluoreszenzsignalen
  • Auf maschinellem Lernen basierende Analyse
  • Flexible und anpassbare Analyse-Pipeline
  • Datengestützte quantitative Messung
Beispiel: Quantifizierung von Lipidtröpfchen

Anwendungen

Zellbiologie
Regenerative Medizin
3D-Biologie
Immunologie
Flüssig-Flüssig-Phasentrennung (LLPS)

Zubehör

HT-Ready 96 Well Platte
TomoDish
Halter des Schiffes
Umwelt-Controller
3D-Controller
TomoChamber
TomoPlate

Interessiert an Holotomographische Bildgebung?

Kontaktieren Sie uns, um mit unseren Produktspezialisten in Kontakt zu treten. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung zu finden.